Erneut hatten die Oranienburgerinnen und Oranienburger wieder Gelegenheit, ihre Stadt mit eigenen Ideen mitzugestalten. 132.000 Euro stehen für den inzwischen achten Bürgerhaushalt der Stadt Oranienburg zur Verfügung.
Vom 1. bis 30. Juni 2024 können Sie hier für Ihr Lieblingsprojekt abstimmen. Sie haben drei Stimmen, die Sie auf verschiedene Vorschläge verteilen oder auch für einen Vorschlag abgeben können. Hier geht es zur Abstimmung:
>> Hier für den Oranienburger Bürgerhaushalt 2025 abstimmen
Eine Abstimmung per E-Mail oder Briefwahl ist ebenfalls möglich. Für eine Zusendung des Abstimmungsbogens können sich Bürgerinnen und Bürger an Katrin Tatge vom Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unter (03301) 600 6017 oder [email protected] wenden. Der ausgefüllte Abstimmungsbogen kann anschließend entweder im Bürgeramt abgegeben, per Mail an [email protected] gesendet oder postalisch an „Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Katrin Tatge, Schloßplatz 1, 16515 Oranienburg“ geschickt werden.
Wer lieber vor Ort abstimmen möchte, bekommt dazu beim Stadtfest Gelegenheit: Am 15. und 16.6. kann am Infostand der Stadtverwaltung zwischen 10 und 14 Uhr sowohl für den Bürgerhaushalt als auch für das Jugendbudget abgestimmt werden.
Welche Vorschläge sich in diesem Jahr durchsetzen konnten, wird nach der Auszählung aller Stimmen auf der Website der Stadt sowie im nächsten Oranienburger Stadtmagazin bekannt gegeben.
Übersicht der abstimmungsfähigen Vorschläge für den Ortsteil Lehnitz:
- Eine Beleuchtung der Fahrradständer in Lehnitz
- Graffitiwände in Lehnitz-Ost
- Bücherschrank in Lehnitz
- Ein Naschgarten am Rondell oder auf dem großen Spielplatz neben der Grundschule
- Mitfahrbänke an Bushaltestellen z. B. am Bahnhof Oranienburg oder Ortsteilen
Hier die vollständige Liste als PDF zum Download
Legende: Grün= abstimmungswürdig (Vorschlag steht bei der Abstimmung zur Auswahl) / Rot = nicht abstimmungswürdig / Gelb = Vorschlag kann nicht durch den Bürgerhaushalt finanziert werden und wird zur Berücksichtigung im Rahmen der allgemeinen Haushaltsplanung an die Fachämter weitergeleitet / Blau = Vorschlag wird bereits im Rahmen der allgemeinen Haushaltsplanung umgesetzt