Veranstaltungen / Termine

Apr.
25
Fr.
Fußballtraining (keine Altersbeschränkung) @ Oberschule Lehnitz, Sporthalle
Apr. 25 um 16:30 – 18:00

Fußball in Oberschule Lehnitz @ Oberschule Lehnitz, Sporthalle

Sep 27 um 16:30 – 18:00 – In der Sporthalle der Oberschule Lehnitz und immer freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr

  • Jugend (10 bis 15 Jahre): 16.30 – 18.00 Uhr

Jungen und Mädchen gemischt
Einfach hingehen und Sportsachen mitbringen, alles Weitere wird vor Ort geklärt.
Organisiert wird dieses Angebot vom Familien-Sport-Verein-Oberhavel e.V. mit dem Netzwerkpartner: Nachbarschaftstreff Lehnitz.

Apr.
26
Sa.
Fahrradwerkstatt @ Nachbarschaftstreff Lehnitz
Apr. 26 um 14:00 – 18:00

Fahrradwerkstatt @ Nachbarschaftstreff Lehnitz

14:00 – 18:00

Fahrradwerkstatt

Samstags: 14.00 – 18.00 Uhr

Wo: Nachbarschaftstreff Mühlenbecker Weg 9H (gelbes Haus, Aufgang 2, 3. Keller rechts)
16515 Oranienburg OT Lehnitz, 5 Minuten von der S-Bahn: Lehnitz
Veranstaltet von: PuR gGmbH.

Apr.
27
So.
Boule / Petanque Training @ Gutsplatz Lehnitz (Bouleplatz)
Apr. 27 um 14:00 – 16:00

Jeden Sonntag um 14:00 Uhr bei gutem Wetter auf dem Gutsplatz Lehnitz – Bouletraining der Lehnitzer Boulefreunde

Lehnitzer Lesung und Gespräch – Thomas Müntzers letztes Gefecht @ Literaturhaus Friedrich Wolf
Apr. 27 um 15:00 – 18:00

500 Jahre Bauernkrieg
Thomas Müntzers letztes Gefecht

Thomas Müntzer und seine Bauern kämpften für das Ende einer Welt voller Not und Unrecht. Als Theologe der Revolution wollte Müntzer das Reich der Gerechtigkeit auf Erden errichten. Doch er scheiterte in seinem Kampf für eine bessere Welt. Dieser Traum inspirierte Friedrich Wolf 1953 zu seinem Theaterstück über Müntzer. Wie wichtig sind Müntzers und Wolfs Traum von einer gerechten Welt heute? Wolf schrieb: “Es ging diesen Männern des Bauernkriegs wirklich um eine »große Sache«! Tausende der besten Deutschen sind für diese Idee, das Reich der Gerechtigkeit schon auf dieser Welt zu verwirklichen, gestorben! Eine politische Idee, das ist eine Weltanschauung!! Genau wie heute!!

Selbst Fernstehenden muss es jetzt klar werden, wie diese sozialistisch-kommunistischen Ideen vom Reich der Gerechtigkeit dieser Erde schon seit Jahrhunderten im deutschen Volk wurzelten.” […] Der letzte Sohn des Schriftstellers Friedrich Wolf, Prof. Dr. Thomas Naumann, spricht über die langjährige, intensive Arbeit seines Vaters an dem Drama “Thomas Münzer – der Mann mit der Regenbogenfahne” sowie dessen lebenslange Auseinandersetzung mit der Geschichte der Bauernaufstände vor nunmehr 500 Jahren und dem Leben und Tod des Theologen und Anführers der aufständischen Bauern, Thomas Müntzer.

TaeBo (Kickbox-Aerobic) @ Kulturhaus-Friedrich-Wolf
Apr. 27 um 16:00 – 17:00

Sonntags, 16-17 Uhr, TaeBo (Kickbox-Aerobic)

Zumba Training @ Kulturhaus-Friedrich-Wolf
Apr. 27 um 17:15 – 18:15

Sonntags, 17-18 Uhr, Zumba
Keine Anmeldung nötig, Bezahlung bar vor Ort, 10€ die Stunde

Apr.
28
Mo.
Sprach Café @ Nachbarschaftstreff Lehnitz
Apr. 28 um 10:00 – 12:00

Wo: Nachbarschaftstreff, Mühlenbecker Weg 9H,
16515 Oranienburg OT Lehnitz, 5 Minuten von der S-Bahn Lehnitz
Veranstaltet von: VHS OHV und PuR gGmbH

Malkurs für Kinder in Lehnitz @ Kulturhaus-Friedrich-Wolf
Apr. 28 um 16:00 – 17:30
Fußballtraining (keine Altersbeschränkung) @ Oberschule Lehnitz, Sporthalle
Apr. 28 um 17:30 – 20:00

Fußballtraining @ Oberschule Lehnitz, Sporthalle bzw. Bolzplatz

um 17:30 – 18:45 – Für unter Zehnjährige (U10)

 18:45 – 20.00 Uhr – Für über Zehnjährige (Ü10)

Wo: Sporthalle der Oberschule Lehnitz
Wann: Immer montags

Zu allen Zeiten: Jungen und Mädchen gemischt

Einfach hingehen und Sportsachen mitbringen, alles Weitere wird vor Ort geklärt.
Organisiert wird dieses Angebot vom Familien-Sport-Verein-Oberhavel e.V. mit dem Netzwerkpartner: Nachbarschaftstreff Lehnitz.

 

Apr.
29
Di.
Nähwerkstatt @ Interkultureller Nachbarschaftstreff
Apr. 29 um 16:00 – 18:00

Nähwerkstatt für alle, die selber unter Anleitung einer Schneidermeisterin nähen wollen.
Weitere Infos unter https://www.unser-lehnitz.de/nachbarschaftstreff-in-lehnitz/

Overlook und normale Nähmaschine vor Ort, gern darf auch die Eigene mitgebracht werden.