Aufruf für Lehnitzer Ideen / Bürgerhaushalt 2026

Lehnitzer Ortsvorsteher und Mitarbeiter der Stadt beim ersten Test der Luftpumpe (realisiert durch den Bürgerhaushalt) (Quelle cstudier)

Bürgerhaushalt 2026

Haben Sie eine Idee, die Sie gerne im Lehnitzer Ortsteil umgesetzt sehen würden? Mit Hilfe des Bürgerhaushalts der Stadt Oranienburg könnte sie eventuell Wirklichkeit werden. Die Stadtverwaltung nimmt noch bis zum 28. Februar 2025 Vorschläge für den Bürgerhaushalt 2026 entgegen.

Berücksichtigt werden können ausschließlich Ideen, die in den Zuständigkeitsbereich der Stadtverwaltung fallen. Dazu zählen etwa die Bereiche Ordnung, Sauberkeit, Kultur, Sport sowie Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit.  Ob jung oder alt – mitmachen können alle, die mit einem Wohnsitz in Oranienburg gemeldet sind. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht, auch Kinder dürfen also ihre Wünsche in den Bürgerhaushalt einbringen. Eingereicht werden können sie sowohl über ein Online-Formular auf der Website als auch per Post oder E-Mail.

Der Vorschlagszeitraum endet diesmal am 28. Februar 2025. Anschließend prüft die Stadtverwaltung die Vorschläge auf ihre Umsetzbarkeit. Vom 1. bis zum 30. Juni dürfen die Oranienburgerinnen und Oranienburger dann für ihre drei Favoriten abstimmen. Wer möchte, kann auch seinen ganzen Einsatz in sein Herzensprojekt investieren und diesem gleich drei Stimmen geben. Die finale Liste mit allen zur Abstimmung zugelassenen Vorschlägen finden Sie ab dem 1. Juni 2025 auf der Website der Stadt sowie im Stadtmagazin.

Einreichung online oder über PDF / oder im Schloss Oranienburg.
Online Formular – hier klicken

Weiter Infos auf der Webseite der Stadt Oranienburg zum Thema Bürgerhaushalt.