Vor zwei Wochen, am Samstag, den 30. November 2024, wurde in Lehnitz die festliche Weihnachtszeit auf dem traditionellen Adventsmarkt rund um das Kulturhaus-Friedrich-Wolf eingeläutet. Bereits um 14:00 Uhr strömten die ersten Besucher auf das Gelände, um die zauberhafte Atmosphäre und das reichhaltige Programm zu genießen.
Ein Highlight für Groß und Klein
Besonders beeindruckend war das liebevoll vorbereitete Programm der Grundschulkinder, die bereits um 14:15 Uhr mit ihrem Auftritt die Herzen der Zuschauer erwärmten. Später sorgten weitere musikalische Highlights für Gänsehaut: Der “POP CHOR!” aus Kremmen unter der Leitung von Martin Constantin und Produzent, Sänger und Songwriter Oliver Thomas verzauberten das Publikum mit ihren Stimmen und Melodien. Den Abschluss boten gegen 20:00 Uhr die Bierbrummer, die mit stimmgewaltiger Energie den Adventsmarkt wieder beschwingt ausklingen ließen. Über den gesamten Nachmittag hinweg begleitete das Team von AI Disco die Veranstaltung.

Weitere Bilder auf der Webseite der Grundschule Lehnitz
Ein Ort der Begegnung
Im Saal des Kulturhauses wartete der Weihnachtsmann auf die jüngsten Besucher und verteilte kleine Geschenke. Neben Bastelangeboten und einem Glücksrad war das beliebte Weihnachtspostamt wieder ein zentraler Treffpunkt. Kinder konnten hier ihre Wunschzettel gestalten und an das Weihnachtspostamt in Himmelpfort schicken – eine Antwort kam garantiert!
Für diejenigen, die eine kleine Pause brauchten, war der Saal des Kulturhauses ein willkommener Rückzugsort. Bei Kaffee, Kuchen und weiteren Leckereien konnte man das weihnachtliche Treiben entspannt genießen.
Kulinarik und Kunsthandwerk
Draußen lockte die große Feuerschale mit Stockbrot, während zahlreiche kulinarische Stände von herzhaften Klassikern bis hin zu süßen Köstlichkeiten keine Wünsche offenließen. Auch der Schützenverein Lehnitz öffnete seine Türen und bot den Besuchern einen spannenden Einblick in seine Vereinsarbeit. Wer noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken war, wurde an den Kunsthandwerkständen fündig – von handgefertigten Unikaten bis hin zu kreativen Accessoires war für jeden etwas dabei.
Ein unvergesslicher Start in die Weihnachtszeit
Der Lehnitzer Adventsmarkt war erneut ein voller Erfolg. Die Mischung aus kulturellen Darbietungen, kulinarischen Genüssen und weihnachtlicher Atmosphäre zog zahlreiche Besucher an. Besonders beeindruckend war die starke Gemeinschaft, die in Lehnitz zu spüren war – sowohl unter den Organisatoren als auch unter den Besuchern.
Weitere Bilder finden Sie in der der Adventsmarkt-Bilder-Galerie-2024.
Hier anschauen…
Ein großer Dank gilt allen Beteiligten, die dieses wundervolle Fest ermöglicht haben. Der Lehnitzer Adventsmarkt bleibt ein Highlight im Kalender und stimmt die ganze Gemeinde auf die schönste Zeit des Jahres ein.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Rückblick: Weihnachtsfeier für Senioren in Lehnitz
Am 5. Dezember 2024 fand im Kulturhaus Friedrich Wolf in Lehnitz die alljährliche Weihnachtsfeier für Senioren statt, und es war ein voller Erfolg! Ab 10:00 Uhr füllte sich der Saal mit zahlreichen Gästen, die einen gemütlichen Vormittag miteinander verbrachten.
Die Veranstaltung begann mit stimmungsvoller Live-Musik von Uwe Kolberg, der mit Weihnachtsliedern und Klassikern für eine herzerwärmende Atmosphäre sorgte. Der Lehnitzer Frauenchor und die Seniorentanzgruppe begeisterten das Publikum mit ihren beeindruckenden Darbietungen. Begleitet wurde das Programm von reichlich Kaffee und köstlichem Kuchen, die von den Organisatoren bereitgestellt wurden.
Das Besondere: Eine Anmeldung war nicht nötig, sodass viele spontan vorbeikommen und den Tag genießen konnten. Die herzliche Stimmung und die Möglichkeit, alte Freunde zu treffen oder neue Kontakte zu knüpfen, machten die Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer sowie an die Organisatoren (Jana Poppe / Märkischer Sozialverein), die diese wunderbare Veranstaltung möglich gemacht haben.
Vielen Dank an:
Karnevalsklub LKK, Fördervereine: Kita Mobilé, Oberschule Lehnitz, Triangel,
Weltladen, Frau Schröder, Familie Windler, Erzieherteam Kita Lehnitz, Strickdamen aus Malz, Weihnachtspostamt-Frauen, Nachbarschaftstreff / Astrid Schorn, Grundschule Lehnitz: Klasse 2a, Klasse 2b, Klasse 3a, Klasse 3b, Klasse 4b, Klasse 5a, Klasse 5b, Klasse 6a/6b, LehrerInnen, Impuls e.V. / Juliane Mikoleit, Jugendfeuerwehr Lehnitz, SB Lehnitz, Pop Chor! Kremmen / Martin Constantin, Oliver Thomas, Matthias, Christian, Weihnachtsmann, Hausmeister Maxe, Kulturhaus Friedrich Wolf / Jessica Walter, Märkischer Sozialverein, Lehnitzer Boulefreunde, Bierbrummer, Lehnitzer Frauenchor, Lehnitzer Seniorentanzgruppe, Seniorenbeirat, Eltern, Schüler, Freunde, Bekannte, Verwandte u.V.m
(Bilder cstudier / mhennig / asschorn)