Digitale Passbilder jetzt Pflicht: Stadt Oranienburg informiert über neue Regelungen

Pressemitteilung 55/2025 der Stadt Oranienburg:
Oranienburg, Juli 2025 – Wer künftig einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragen möchte, muss ein digitales Passbild vorlegen. Seit dem 1. Mai 2025 sind gedruckte Fotos nicht mehr zulässig. Die Stadt Oranienburg setzt damit eine bundesweite Regelung um, mit der die Digitalisierung des Pass- und Ausweiswesens vorangetrieben und Lichtbildmanipulationen („Morphing“) verhindert werden sollen.
Digitale Fotos direkt im Bürgeramt möglich
Gute Nachrichten für Bürgerinnen und Bürger: Die Lichtbildautomaten im Bürgeramt der Stadt Oranienburg sind inzwischen in Betrieb. Damit können biometrische Passbilder direkt vor Ort erstellt und ohne Umwege digital in den Antragsprozess eingebunden werden.
Alternativ können Bürgerinnen und Bürger ihr digitales Foto weiterhin bei einem zertifizierten Fotografen erstellen lassen. In diesem Fall wird das Bild bei der Antragstellung per QR-Code vorgelegt und von der Stadtverwaltung direkt aus einer Cloud abgerufen.
Übergangsregelung endete zum 31. Juli
Ursprünglich wurde eine Übergangsphase bis zum 31. Juli eingeräumt, in der in Ausnahmefällen auch Papierfotos akzeptiert wurden. Diese Ausnahme gilt seit dem 1. August nicht mehr – für Personaldokumente dürfen ausschließlich digitale Lichtbilder verwendet werden.
Eine Ausnahme besteht nur für Führerscheinanträge: Hier dürfen Lichtbilder weiterhin in Papierform eingereicht werden.
Empfehlung der Stadt Oranienburg
Die Stadt Oranienburg empfiehlt, Pass- und Ausweisdokumente rechtzeitig zu beantragen – insbesondere mit Blick auf die bevorstehende Reisezeit. Wer sich unsicher ist, welche Anforderungen erfüllt werden müssen, kann sich direkt an das Bürgeramt Oranienburg wenden. Weitere Informationen finden Interessierte auch auf dem offiziellen Personalausweisportal unter: