Alter Kiefernweg 5 16515 Lehnitz
Moderation: Paul Werner Wagner
Als 1932 mit Kleiner Mann – was nun? Falladas erster Welterfolg erscheint, liegt schon ein bewegtes Leben hinter ihm. Schreiben ist für Fallada (1893-1947) ein Lebensantrieb. Erst die Ehe mit Suse jedoch gibt ihm den Rückhalt für seine ungeheure schriftstellerische Produktivität. Falladas Leben ist zugleich die Geschichte seiner lebenslangen Abhängigkeit von Alkohol, Schlaftabletten, Morphium und unseliger Kompromisse. Peter Walther schildert „unfassbar material- und detailreich“ (Süddeutsche Zeitung) das Leben des Schriftstellers.
Dr. Peter Walther wurde 1965 in Berlin geboren, studierte Germanistik und Kunsterziehung in Greifswald, Berlin und Essen und promovierte 1995 an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er hat Bücher über Peter Huchel, Günter Eich, Thomas Mann und Goethe herausgegeben. Peter Walther arbeitet im Brandenburgischen Literaturbüro.