
»PiSaLe«-Kreisverkehr: Vierte Bauphase startet
Die Bauarbeiten am PiSaLe-Kreisverkehr gehen in die finale Phase. Während der am 28. Februar 2022 beginnenden 4. Bauphase müssen die südliche Lehnitzstraße und die André-Pican-Straße für rund drei Monate vollständig gesperrt werden. Die Umleitung wird ausgeschildert
Die nördliche Lehnitzstraße und die Saarlandstraße sind inzwischen komplett hergestellt. In der 4. und letzten Bauphase werden nun die letzten Baumaßnahmen zur Fertigstellung des neuen PiSaLe-Kreisverkehr durchgeführt. Die südliche Lehnitzstraße und die André-Pican-Straße müssen dazu vollständig gesperrt werden. Die Umleitung des Verkehrs aus Lehnitz erfolgt in Fahrtrichtung Süden über den Birkenwerder Weg und die Chausseestraße bis zur Berliner Straße. Der Verkehr aus der nördlichen Lehnitzstraße wird über die Dr.-Heinrich-Byk Straße zur André-Pican-Straße und weiter zur Bernauer Straße bzw. über den Kreisverkehr zur Saarlandstraße geführt. Die Verkehrsteilnehmer aus der Straße der Einheit und der Bernauer Straße aus östlicher Richtung werden in Richtung Berliner Straße geleitet.
Die Umleitung wird ausgeschildert.
Die Arbeiten für den 4. Bauabschnitts starten am Montag, 28. Februar 2022. Der Abschluss der gesamten Baumaßnahme ist für Ende Mai 2022 geplant.
Hintergrund
Der Knotenpunkt André-Pican-Straße/Saarlandstraße/Lehnitzstraße gerät insbesondere in den Spitzenzeiten an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit. Auch die bestehenden Unfallgefahren insbesondere beim weiter stetig zunehmenden Radverkehr sind trotz diverser erfolgter Einzelmaßnahmen (Signalsteuerung, Markierungen u.ä.) nicht gebannt. All dies und nicht zuletzt der schlechte Zustand der Fahrbahn infolge der umfangreichen Kampfmittelsondierungen machen einen grundhaften Ausbau des Knotenpunktes erforderlich.
Seit 2020 wurden verschiedene Varianten dazu geprüft und berechnet. Letztlich haben sich die Stadt Oranienburg, der Landesbetrieb Straßenwesen, die Straßenverkehrsbehörde und die Polizei einvernehmlich für einen kleinen Kreisverkehr als leistungsstärkste, verkehrssicherste, flächenschonendste und überdies auch kostengünstigste Variante entschieden.
Mit den Bauleistungen wurde nach der öffentlichen Ausschreibung die Bietergemeinschaft STRABAG/ TRP beauftragt. Der Kreisverkehr wird in vier Bauphasen unter verschiedenen Teilsperrungen ausgebaut.
Link zum Planungsdokument der Sperrung (PDF)
Quelle: Stadt Oranienburg Tiefbauamt, 16.02.2022, »PiSaLe«-Kreisverkehr: Vierte Bauphase startet