Charles Dickens, drei Weihnachtsgeister, Glühpunsch und Theaterflair – das sind die Zutaten für die neue Weihnachtstradition, die sich im Kulturhaus etabliert hat.
Am 20. Dezember gastierten das zweite Jahr in Folge die Schlossfestspiele Ribbeck mit Charles Dickens „Eine Weihnachtsgeschichte“ im Lehnitzer Kulturhaus „Friedrich Wolf“ – Und sie stießen auf reges Interesse! Mit 150 Gästen war der Saal prall gefüllt. Die Menschen genossen Theaterflair auf der großen Bühne mit Licht-, Nebel- und Multimedia-Einsatz, großartigen Berliner Schauspielern und lustigen bis gruseligen Geistermasken – und ebenso die Verköstigung mit Glühpunsch, Brezeln und mehr. Die Geschichte um den geizig-grimmigen Halsabschneider Scrooge, den Geister Nächstenliebe und Weihnachtsfrohsinn lehren und die Inszenierung begeisterten die Zuschauer. „Eine perfekte Einstimmung auf das Weihnachtsfest für Jung und Alt, die wir hier bei uns in Lehnitz gerne zur Tradition machen möchten“, so Kulturhaus-Geschäftsführerin Jessica Walter.
Das Kulturhaus hat nach dem Erfolg bereits die Aufführungen für das kommende Jahr mit den Schlossfestspielen vereinbart. Kurz vor Weihnachten wird es vormittags ein Angebot an alle Schulklassen im Umkreis geben – abends dann die große Aufführung für alle. Wer die schöne Aufführung miterleben möchte: Die Termine werden rechtzeitig vorab bekanntgegeben.
Quelle: Kulturhaus Friedrich Wolf / jwalter